Aktuelles
Einladung zur hybriden Veranstaltung mit Dr. Kyle Keane: „KI, digitale Barrierefreiheit und taktile Abbildungen“
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu einer spannenden Veranstaltung mit Dr. Kyle Keane, Senior Lecturer für Assistive Technologies an der Universität Bristol, ein. Dr. Keane forscht intensiv zu den Möglichkeiten neuer Technologien für blinde und sehbehinderte Menschen und wird in seinem Vortrag zentrale Entwicklungen und innovative Ansätze vorstellen.
Datum: Dienstag, 01. April 2025
Uhrzeit: 09:00 – 11:00 Uhr
Ort: Bielschowskiraum, Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista), Marburg
Format: Hybrid (Teilnahme vor Ort oder via Zoom möglich)
Themen des Vortrags:
Der Vortrag richtet sich insbesondere an Fachkräfte, die barrierefreie Medien erstellen oder sich mit assistiver Technologie beschäftigen. Schüler*innen sind für diesen Vortrag weniger geeignet, da es sich um eine vertiefte, fachliche Auseinandersetzung handelt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Impulse für die Barrierefreiheit zu setzen! Bitte leiten Sie diese Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter.
Der Einladungslink ist den Mitgliedern bereits per Email zugegangen. Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder geöffnet. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Schriftführerin.
wir laden Sie herzlich zu einer spannenden Veranstaltung mit Dr. Kyle Keane, Senior Lecturer für Assistive Technologies an der Universität Bristol, ein. Dr. Keane forscht intensiv zu den Möglichkeiten neuer Technologien für blinde und sehbehinderte Menschen und wird in seinem Vortrag zentrale Entwicklungen und innovative Ansätze vorstellen.
Datum: Dienstag, 01. April 2025
Uhrzeit: 09:00 – 11:00 Uhr
Ort: Bielschowskiraum, Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista), Marburg
Format: Hybrid (Teilnahme vor Ort oder via Zoom möglich)
Themen des Vortrags:
- KI und digitale Barrierefreiheit – Wie künstliche Intelligenz die Zugänglichkeit verbessern kann
- Taktile Abbildungen und neue Braille-Displays – Vorstellung aktueller Forschungsarbeiten, insbesondere zu den Entwicklungen von Monarch und Dotpad
Der Vortrag richtet sich insbesondere an Fachkräfte, die barrierefreie Medien erstellen oder sich mit assistiver Technologie beschäftigen. Schüler*innen sind für diesen Vortrag weniger geeignet, da es sich um eine vertiefte, fachliche Auseinandersetzung handelt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Impulse für die Barrierefreiheit zu setzen! Bitte leiten Sie diese Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter.
Der Einladungslink ist den Mitgliedern bereits per Email zugegangen. Die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder geöffnet. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Schriftführerin.
Einladung zum gemeinsamen Ausflug in den Botanischen Garten Berlin am 24.05.2025
Sehr geehrte Mitglieder des VBS,
der Vorstand des Landesverbands Berlin-Brandenburg lädt interessierte Mitglieder und Gäste zu unserem diesjährigen gemeinsamen Ausflug am 24.05.2025 in den Botanischen Garten Berlin ein. Es wird die Möglichkeit gegeben, bei einer fachkundigen Führung mit Simulationsbrille/Augenbinde den frühsommerlichen Botanischen Garten mit allen Sinnen zu erleben. Im Anschluss ist ein gemeinsamer Besuch im Café vor dem Tropenhaus geplant.
 
Die Kosten für den Café-Besuch sind einzuplanen. Alle weiteren Ausgaben übernimmt der Landesverband.
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 15.03.2025 per Mail (sophia.schmidt-hieber@mz.zeune-schule.de) an.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Auch nicht vbs-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Es grüßen Sie im Namen des Vorstands
Fred Oelschläger, Landesvorsitzender
Sophia Schmidt-Hieber, Schriftführerin
der Vorstand des Landesverbands Berlin-Brandenburg lädt interessierte Mitglieder und Gäste zu unserem diesjährigen gemeinsamen Ausflug am 24.05.2025 in den Botanischen Garten Berlin ein. Es wird die Möglichkeit gegeben, bei einer fachkundigen Führung mit Simulationsbrille/Augenbinde den frühsommerlichen Botanischen Garten mit allen Sinnen zu erleben. Im Anschluss ist ein gemeinsamer Besuch im Café vor dem Tropenhaus geplant.
 
- 10:45 Uhr Treffpunkt: Eingang Botanischer Garten Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin (Haltestelle Metrobus M48) Der Park kann auch mit der S1 (Haltestelle Botanischer Garten) erreicht werden.
- Führung im Botanischen Garten (11:00 Uhr – ca. 13:00 Uhr)
- im Anschluss: Besuch im Café vor dem Tropenhaus
Die Kosten für den Café-Besuch sind einzuplanen. Alle weiteren Ausgaben übernimmt der Landesverband.
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 15.03.2025 per Mail (sophia.schmidt-hieber@mz.zeune-schule.de) an.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Auch nicht vbs-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Es grüßen Sie im Namen des Vorstands
Fred Oelschläger, Landesvorsitzender
Sophia Schmidt-Hieber, Schriftführerin
Jährliche Mitgliederversammlung: 15.11.2025
Die Mitgliederversammlung findet online statt. Einladung folgt.